
Die Ball Corporation ist eine führende Persönlichkeit in der Aluminium verarbeitenden Industrie: Sie stellt 50 % der Aluminiumdosen in Nordamerika her, zusammen mit Haushaltsprodukten und Luft- und Raumfahrttechnik. Es hat jedoch seit 25 Jahren kein neues kundenorientiertes Produkt herausgebracht.
Das ändert sich mit der Einführung seines neuen, unendlich recycelbarer Aluminiumbecher. Dieses neue Produkt bietet eine Alternative zum Plastikbecher und kann wie eine Aluminiumdose recycelt werden. Die Hoffnung des Unternehmens ist, dass die Verbraucher die Becher beim Nachfüllen ihrer Getränke wiederverwenden und so Plastikmüll reduzieren.
Führende Arbeitgebermarke durch diese historischen Veränderungen ist Heidi Myers, Director of Global Talent Acquisition bei Ball. Myers und ihr Team haben diesen Anstieg der Sichtbarkeit als Chance genutzt, die Marke als Teil von etwas Größerem zu präsentieren. Dieser Rahmen, so hofft Myers, wird die nächste Generation großer Talente zu Ball locken.
Die Marke auf die Karte setzen
Die Produkteinführung von Ball fällt mit einem weiteren monumentalen Ereignis für die Sichtbarkeit seiner Marke zusammen: Das Unternehmen hat gerade die Namensrechte für eine Sportarena (früher das Pepsi Center) in Denver, Colorado, wo Ball seinen Hauptsitz hat, erhalten. Der Umzug ist Teil einer Partnerschaft mit Kroenke Sports & Entertainment und ein weiteres Ergebnis der Nachhaltigkeitsbemühungen von Ball.
Die Präsenz von Ball Arena in Denver ist ein großer Schritt für die Markenbekanntheit. Myers und ihr Team sehen eine enorme Chance, den Bekanntheitsgrad bei Heimspielen und anderen Veranstaltungen zu fördern und ihren Wettbewerbsvorteil als Arbeitgeber zu stärken.
Ein Anstieg der Sichtbarkeit führt zu einem Anstieg des Wachstums
Was hat all diese schlagzeilenträchtige Veränderung für das Wachstum von Ball bewirkt? Eine Menge: Das Unternehmen verzeichnet allein in Nordamerika eine Wachstumssteigerung von 200 % und hat kürzlich drei neue Produktionsstätten eröffnet. Balls Team umfasst mittlerweile rund 18,000 Mitarbeiter rund um den Globus.
Diese schnelle Expansion stellt Myers und das Talent Acquisition Team vor einige spannende Herausforderungen. Neue Werkseröffnungen bedeuten Talente an Standorte locken wo Ball noch nie rekrutiert hat. Das Geheimnis, um mit all diesem Wachstum Schritt zu halten, ist laut Myers die Aktivierung. „Unterschätzen Sie die Aktivierung nicht“, sagt sie. "Alle Ressourcen, die Sie dafür einsetzen können, tun Sie es."
Myers erkennt die zentrale Rolle an, die die Arbeitgebermarke und die Talentakquise für Balls Zukunft als innovativer, lohnender Arbeitgeber spielen: „Die Talentakquise ist das Rückgrat einer Organisation. Ohne gute Leute wird Ihre Organisation nicht wachsen.“
Um die Arbeit von Heidi Myers im Bereich Arbeitgebermarke zu verfolgen, Verbinde dich mit ihr auf LinkedIn. Für Hilfe beim Sammeln von Daten und Erkenntnissen, die Sie zur Verbesserung Ihres eigenen Unternehmens nutzen können, Kontakt aufnehmen.